
Read Online or Download Mischnajot : die sechs Ordnungen der Mischna : hebräischer Text mit Punktation, deutscher Übersetzung und Erklärung. 2 Ordnung Mo'ed. PDF
Similar german_14 books
Unternehmensführungslehre: Einführung Entscheidungslogik Soziale Komponenten
Lernziele Die Klarung einschlagiger G run d beg r i f feist notwendige Voraussetzung fur das Verstandnis einer jeden Abhandlung. Der Leser wird deshalb auch bei diesem Lehrbuch zunachst mit dem spezifisch begrifflichen Instrumentarium vertraut gemacht, das der Arbeit zu grunde gelegt werden soll. Dies erscheint insbesondere auch deshalb als wichtig, weil die benutzten Begriffe in Literatur und Praxis bisher keine eindeutige Abgrenzung erfahren haben.
Die Vorfußchirurgie in 2. Auflage: Bewährtes und noch mehr Neues für Sie! Eingriffe am Vorfuß sind für jeden operativ tätigen Orthopäden und Chirurgen im ambulanten und stationären Bereich ein wichtiges Arbeitsfeld. Indikationen und Techniken haben sich in den letzten Jahren nicht zuletzt aufgrund neuer Implantate weiterentwickelt.
- Sichtlochkarten zur Ordnung, Klassifikation und Analyse Pflanzensoziologischer Waldaufnahmen
- Die Naturwissenschaften
- Markenwert und Markenidentität komplexer Handelsleistungen: Konzeption und Analyse am Beispiel der Betriebsformenmarke Warenhaus
- Politik des Kompromisses: Dissensmanagement in pluralistischen Demokratien
- Einführung in die Infinitesimalrechnung: I: Die Differentialrechnung
Additional info for Mischnajot : die sechs Ordnungen der Mischna : hebräischer Text mit Punktation, deutscher Übersetzung und Erklärung. 2 Ordnung Mo'ed.
Sample text
W enn Jemand etwas aus vier Ellen Entfernung gegen eine t 19) Das Schm inken ist des Schreibens wegen, Flechten und Scheiteln de« Bauens wegen strafbar. Die W eisen halten diese H andlungen nicht als Arte□ des Schreibens oder Bauens. W er jedoch m it einem W erkzeuge die H aare auszicht. ist schuldig. H ängt jedoch der N agel herunter oder das Haar, und e 9 schm srzt ihn sehr, so kann er es m it der Hund vorsätzlich ausziehen. ) יBezüglich der verschiedenen Räum e sieho die Einleitung. גזוזטראות (י d a s griech.
4. 3 ב ס ק י א ׳ ב קו מו ם ׳ י zwei Buchstaben schrieb, istschuldig; על שני כו הלי. ב ח ט א ת Tafeln des Rechenbuches so, dass ק ק ת ב במ שלון׳ ב מי פירות׳: פל טי man sie znsammenlesen kann, ist באבק ויי כי ם׳ schuldig. W er auf seinen Körper הסופרים ׳ schreibt, ist schuldig. _קים׳ ? ל ד נ י שאינו מו au seinem Körper Buchstaben eiak ratzt, so erklärt ihn R. ׳ ברגלו־׳ בפיו׳ ובמיפיקו1ל א ח ר יז ד Siindopfers für schuldig, R. ת ב או ת א ח ת ? מו ך ל ב ^ ב׳ ו ^ ב$ Josua füi frei.
M it dem Ellenbogen; ferner wenn E iner einen Buchstabeu zu anderer Schrift zuschreibt, oder andere Schrift überzieht; ferner wenn Einer ein ' חzu schreiben beabsichtigt uud tour zwei w achreibt1*); oder wenn Jem and einen Buchstaben au die Erde uud einen an die Zimmerdecke schreibt, oder an zwei W ände des Hauses' J), oder au zwei B lätter des Buches, so dass sie nicht m it einander gelesen werden können, so ist er frei. Schreibt E iner einen Buchstaben als Anfangsder Fall, bo hei38t das nicht m ehr schreiben, sondern Kritzeln.